Gesetze: FGO § 40 Abs. 2; EStG 2009 i.d.F. des JStG 2010 § 4 Abs. 1; EStG 2009 i.d.F. des JStG 2010 § 10d Abs. 4 Satz 4; EStG 2009 i.d.F. des JStG 2010 § 21; EStG 2009 i.d.F. des JStG 2010 § 49 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. f Satz 2;
Ausnahmsweise Zulässigkeit der Klage gegen sog. Nullbescheid – Gewerblichkeitsfiktion des § 49 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. f Satz 2 EStG für Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung oder Veräußerung inländischen Grundbesitzes
Leitsatz
1. Nach der Neukonzeption des Verhältnisses zwischen Steuerfestsetzung und Verlustfeststellung durch das Jahressteuergesetz 2010 kann der Steuerpflichtige gegebenenfalls auch gegen die Festsetzung der Körperschaftsteuer auf 0 € klagen, wenn der Festsetzung ein aus seiner Sicht zu hoher Gesamtbetrag der Einkünfte zugrunde liegt, der zur Feststellung eines zu niedrigen Verlustvortrags führt.
2. Zu den bei ausländischen Körperschaften nach § 49 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. f Satz 2 EStG als gewerblich fingierten Einkünften aus Vermietung und Verpachtung oder Veräußerung inländischen Grundbesitzes gehört nicht der Ertrag aus einem gläubigerseitigen Verzicht auf die Rückzahlung eines Darlehens, mit dem die Körperschaft den Erwerb der Immobilie finanziert hatte.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2016:U.071216.IR76.14.0
Fundstelle(n): BStBl 2017 II Seite 704 AO-StB 2017 S. 140 Nr. 5 BB 2017 S. 2719 Nr. 46 BB 2017 S. 852 Nr. 15 BFH/NV 2017 S. 847 Nr. 6 BFH/PR 2017 S. 229 Nr. 7 BStBl II 2017 S. 704 Nr. 14 DB 2017 S. 759 Nr. 14 DStR 2017 S. 8 Nr. 14 DStR 2017 S. 868 Nr. 15 DStRE 2017 S. 572 Nr. 9 EStB 2017 S. 230 Nr. 6 EStB 2017 S. 242 Nr. 6 FR 2017 S. 978 Nr. 20 GStB 2017 S. 41 Nr. 11 GmbH-StB 2017 S. 209 Nr. 7 GmbHR 2017 S. 661 Nr. 12 HFR 2017 S. 408 Nr. 5 IStR 2017 S. 413 Nr. 10 KÖSDI 2017 S. 20273 Nr. 5 NWB-Eilnachricht Nr. 17/2017 S. 1268 StB 2017 S. 124 Nr. 5 StuB-Bilanzreport Nr. 9/2017 S. 367 Ubg 2017 S. 277 Nr. 5 JAAAG-41815