Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG Urteil v. - B 3 P 2/15 R

Gesetze: § 33 Abs 1 S 4 SGB 5, § 6 Abs 1 SGB 9, § 14 Abs 4 S 1 SGB 9, § 55 Abs 2 Nr 5 SGB 9, § 102 Abs 1 SGB 10, § 103 Abs 1 SGB 10, § 104 Abs 1 S 1 SGB 10, § 105 SGB 10, § 13 Abs 3 S 1 Nr 1 SGB 11, § 13 Abs 3 S 2 SGB 11, § 13 Abs 3 S 3 Teil 1 SGB 11, § 13 Abs 3 S 3 Teil 2 SGB 11, § 13 Abs 3 S 3 Teil 3 SGB 11 vom , § 13 Abs 4 SGB 11 vom , § 40 Abs 1 SGB 11, § 40 Abs 3 S 3 SGB 11, § 40 Abs 4 SGB 11 vom , § 40 Abs 4 SGB 11 vom , § 43a SGB 11, § 71 Abs 4 SGB 11, § 2 Abs 1 SGB 12, § 53 Abs 1 SGB 12, § 54 Abs 1 SGB 12

Soziale Pflegeversicherung - finanzieller Zuschuss zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes (hier: Reparatur und Wartung eines Treppenlifts) - Vorrang gegenüber zweckgleichen Leistungen der Eingliederungshilfe - Ausschöpfung bis zum gesetzlichen Höchstbetrag - neuer Zuschuss kann gewährt werden, wenn die Instandsetzung einer Ersatz- bzw Erstanschaffung gleichkommt

Leitsatz

1. Der finanzielle Zuschuss der sozialen Pflegeversicherung für Maßnahmen zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes hat Vorrang gegenüber zweckgleichen Leistungen der einkommens- und vermögensabhängigen Eingliederungshilfe.

2. Dieser Zuschuss kann für Reparaturen und Wartungen der Hilfe (hier: Treppenlift) voll ausgeschöpft werden.

3. Ein neuer finanzieller Zuschuss kann gewährt werden, wenn die Wiederherstellung der Gebrauchsfähigkeit einer Ersatz- bzw Erstanschaffung der Hilfe gleichkommt.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BSG:2017:250117UB3P215R0

Fundstelle(n):
UAAAG-42134

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank