Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - III R 9/16 BStBl 2017 II S. 698

Gesetze: EStG § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b Satz 2;

Häusliches Arbeitszimmer eines Selbständigen

Leitsatz

1. Nicht jeder nur in den Abendstunden oder an Wochenenden nutzbare Schreibtischarbeitsplatz in einem Praxisraum steht zwangsläufig als ein „anderer Arbeitsplatz“ i.S. des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b EStG zur Verfügung.

2. Die Feststellung, ob ein selbständig Tätiger einen Arbeitsplatz in seiner Praxis in dem konkret erforderlichen Umfang und in der konkret erforderlichen Art und Weise zumutbar nutzen kann, hat das FG im Rahmen einer Gesamtwürdigung der objektiven Umstände des Einzelfalls zu treffen.

3. Anhaltspunkte können sich sowohl aus der Beschaffenheit des Arbeitsplatzes selbst (Größe, Lage und Ausstattung etc.) als auch aus den Rahmenbedingungen der Nutzung (Ausgestaltung der Nutzung der Betriebsräume, Verfügbarkeit des Arbeitsplatzes, zumutbare Möglichkeit der Einrichtung eines außerhäuslichen Arbeitsplatzes) ergeben.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2017:U.220217.IIIR9.16.0

Fundstelle(n):
BStBl 2017 II Seite 698
BB 2017 S. 1570 Nr. 27
BB 2017 S. 917 Nr. 17
BBK-Kurznachricht Nr. 10/2017 S. 449
BFH/NV 2017 S. 831 Nr. 6
BFH/PR 2017 S. 211 Nr. 7
BStBl II 2017 S. 698 Nr. 14
DB 2017 S. 11 Nr. 16
DB 2017 S. 885 Nr. 16
DStR 2017 S. 839 Nr. 15
DStRE 2017 S. 570 Nr. 9
DStZ 2017 S. 388 Nr. 11
EStB 2017 S. 177 Nr. 5
FR 2017 S. 972 Nr. 20
GStB 2017 S. 26 Nr. 7
HFR 2017 S. 478 Nr. 6
KSR direkt 2017 S. 4 Nr. 6
KÖSDI 2017 S. 20269 Nr. 5
NJW 2017 S. 10 Nr. 18
NWB-Eilnachricht Nr. 17/2017 S. 1267
NWB-Eilnachricht Nr. 18/2017 S. 1336
StB 2017 S. 161 Nr. 6
StuB-Bilanzreport Nr. 9/2017 S. 361
wistra 2017 S. 4 Nr. 6
TAAAG-42960

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank