Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Beschluss v. - III B 20/16

Gesetze: FGO § 6 Abs 1, FGO § 6 Abs 4 S 1, FGO § 119 Nr 1, GG Art 3, GG Art 6 Abs 1, EStG 2009 § 32a, FGO § 76 Abs 1 S 1, FGO § 94, FGO § 105 Abs 2 Nr 5, FGO § 119 Nr 6, FGO § 124 Abs 2, GG Art 101 Abs 1 S 2 , GVG § 21g Abs 7, GVG § 21e Abs 9, ZPO § 160 Abs 1 Nr 2

Divergenzrüge: kumulative Begründung durch das FG - Grundsätzliche Bedeutung: Besteuerung Alleinerziehender nach dem Splittingtarif

Leitsatz

1. Ist das Urteil des FG kumulativ auf mehrere Begründungen gestützt, von denen jede für sich das Entscheidungsergebnis trägt, muss für jede dieser Begründungen ein Zulassungsgrund i.S. des § 115 Abs. 2 FGO schlüssig dargelegt werden (ständige Rechtsprechung).

2. Es ist höchstrichterlich geklärt und damit nicht mehr von grundsätzlicher Bedeutung, dass die Besteuerung (verwitweter) Alleinerziehender nach dem Grundtarif --statt nach dem Splittingtarif-- nicht gegen Art. 6 Abs. 1 GG oder Art. 3 GG verstößt (vgl. Senatsbeschluss vom III R 62/13, BFHE 255, 252).

Tatbestand

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2017:B.170117.IIIB20.16.0

Fundstelle(n):
BFH/NV 2017 S. 740 Nr. 6
KAAAG-43546

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank