Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - I R 2/15 BStBl 2017 II S. 709

Gesetze: AO § 180 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a, Abs. 5 Nr. 1; EStG 1997/StBereinG 1999 § 2a Abs. 4 Nr. 2; EStG 1997/StBereinG 1999 § 52 Abs. 3 Satz 5; AEUV Art. 49

Nachversteuerung gemäß § 2a Abs. 4 Nr. 2 EStG 1997/StBereinG 1999; Abzug sog. finaler (Betriebsstätten-)Verluste nach Unionsrecht

Leitsatz

1. Die entgeltliche Übertragung eines Mitunternehmeranteils (ausländische Personengesellschaft) erfüllt den Tatbestand der Nachversteuerung i.S. des § 2a Abs. 4 Nr. 2 EStG (i.d.F. des § 52 Abs. 3 Satz 5 EStG 1997/StBereinG 1999); die unechte Rückwirkung (Übertragung in 1999) ist nicht verfassungswidrig.

2. Die im Jahr 1999 im Zuge der Anteilsveräußerung an den Erwerber geleistete Ausgleichszahlung (Betriebsstätte mit abkommensrechtlicher Freistellung) ist weder einfachrechtlich noch als sog. finaler Verlust unionsrechtlich als Betriebsausgabe abziehbar (Anschluss an das EuGH-Urteil Timac Agro Deutschland vom C-388/14, EU:C:2015:829, BStBl II 2016, 362).

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2017:U.220217.IR2.15.0

Fundstelle(n):
BStBl 2017 II Seite 709
BB 2017 S. 1173 Nr. 21
BFH/NV 2017 S. 975 Nr. 7
BStBl II 2017 S. 709 Nr. 14
DB 2017 S. 13 Nr. 20
DB 2017 S. 7 Nr. 20
DStR 2017 S. 1145 Nr. 21
DStR 2017 S. 6 Nr. 20
DStRE 2017 S. 765 Nr. 12
EStB 2017 S. 270 Nr. 7
FR 2017 S. 831 Nr. 17
GStB 2017 S. 30 Nr. 8
GmbH-StB 2017 S. 205 Nr. 7
GmbHR 2017 S. 883 Nr. 16
IStR 2017 S. 490 Nr. 12
IWB-Kurznachricht Nr. 11/2017 S. 394
KSR direkt 2017 S. 5 Nr. 7
KÖSDI 2017 S. 20315 Nr. 6
NWB-Eilnachricht Nr. 21/2017 S. 1562
RIW 2017 S. 624 Nr. 9
StB 2017 S. 203 Nr. 7
StuB-Bilanzreport Nr. 11/2017 S. 440
Ubg 2017 S. 338 Nr. 6
WPg 2017 S. 661 Nr. 11
ZIP 2017 S. 42 Nr. 21
wistra 2017 S. 4 Nr. 7
XAAAG-45098

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank