Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BAG Urteil v. - 6 AZR 705/15

Gesetze: § 622 Abs 1 BGB, § 622 Abs 3 BGB, § 306 Abs 2 BGB, § 307 Abs 1 S 2 BGB

AGB - Kündigungsfrist in der Probezeit - Auslegung

Leitsatz

Wird in einem vom Arbeitgeber vorformulierten Arbeitsvertrag in einer Klausel eine Probezeit und in einer anderen Klausel eine Kündigungsfrist festgelegt, ohne dass unmissverständlich deutlich wird, dass diese ausdrücklich genannte Frist erst nach dem Ende der Probezeit gelten soll, ist dies von einem durchschnittlichen Arbeitnehmer regelmäßig dahin zu verstehen, dass der Arbeitgeber schon von Beginn des Arbeitsverhältnisses an nur mit dieser Kündigungsfrist, nicht aber mit der zweiwöchigen Kündigungsfrist des § 622 Abs. 3 BGB kündigen kann.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BAG:2017:230317.U.6AZR705.15.0

Fundstelle(n):
BB 2017 S. 1267 Nr. 22
BB 2017 S. 819 Nr. 14
DB 2017 S. 15 Nr. 14
DB 2017 S. 6 Nr. 21
DStR 2017 S. 1216 Nr. 22
DStR 2017 S. 14 Nr. 13
NJW 2017 S. 10 Nr. 23
NJW 2017 S. 1895 Nr. 26
ZIP 2017 S. 1437 Nr. 30
ZIP 2017 S. 29 Nr. 15
NAAAG-45259

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank