1. Ein Buchgewinn, der aufgrund der Erteilung einer Restschuldbefreiung entsteht, ist grundsätzlich im Jahr der Rechtskraft des gerichtlichen Beschlusses zu erfassen (Bestätigung des Senatsurteils vom X R 25/12, BFHE 252, 486, BStBl II 2016, 391).
2. Wurde der Betrieb vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens aufgegeben, liegt allerdings ein in das Jahr der Aufstellung der Aufgabebilanz zurückwirkendes Ereignis vor.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2016:U.131216.XR4.15.0
Fundstelle(n): BStBl 2017 II Seite 786 AO-StB 2017 S. 195 Nr. 7 BB 2017 S. 1301 Nr. 23 BB 2017 S. 1445 Nr. 25 BBK-Kurznachricht Nr. 13/2017 S. 599 BFH/NV 2017 S. 995 Nr. 7 BFH/PR 2017 S. 279 Nr. 8 BStBl II 2017 S. 786 Nr. 15 DB 2017 S. 1247 Nr. 22 DStR 2017 S. 1156 Nr. 21 DStRE 2017 S. 766 Nr. 12 EStB 2017 S. 235 Nr. 6 FR 2018 S. 91 Nr. 2 HFR 2018 S. 124 Nr. 2 KoR 2017 S. 355 Nr. 7 NWB-Eilnachricht Nr. 22/2017 S. 1636 StB 2017 S. 205 Nr. 7 StuB-Bilanzreport Nr. 12/2017 S. 483 Ubg 2017 S. 338 Nr. 6 ZIP 2017 S. 1767 Nr. 37 QAAAG-45660