Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG Urteil v. - B 13 R 25/14 R

Gesetze: § 30 Abs 3 SGB 1, § 236a SGB 6, § 248 Abs 3 S 1 SGB 6, § 254d Abs 2 S 1 Nr 2 SGB 6, § 256a Abs 1 SGB 6, § 256a Abs 2 SGB 6, § 256a Abs 3a SGB 6, § 256c Abs 3 SGB 6, § 259a Abs 1 SGB 6, Anl 10 SGB 6, Art 23 § 1 Abs 2 WWSUG, Art 23 § 5 WWSUG, Anl 9 FRG, Anl 11 FRG, RÜG, Art 3 Abs 1 GG, Art 3 Abs 2 GG, Art 3 Abs 3 S 1 GG, Art 14 Abs 1 S 1 GG, Art 14 Abs 1 S 2 GG

Verfassungsmäßigkeit der Bewertung der Beschäftigungszeiten weiblicher Mitarbeiter der Deutschen Reichsbahn mit Beiträgen zur Rentenversicherung der DDR und Westberliner Wohnsitz

Leitsatz

Die Bewertung der Beschäftigungszeiten weiblicher Mitarbeiter der Deutschen Reichsbahn mit Westberliner Wohnsitz, für die Beiträge zur Rentenversicherung der DDR gezahlt worden sind, unter Anwendung der nach Geschlechtern differenzierten Tabellenwerte der Anlagen zum Fremdrentengesetz ist mit dem Grundgesetz vereinbar.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BSG:2017:120417UB13R2514R0

Fundstelle(n):
XAAAG-46822

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank