Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - I R 30/15 BStBl 2017 II S. 921

Gesetze: KStG § 8c Abs. 1 Satz 2, 3; EStG § 10d Abs. 4 Satz 1, 4; GewStG § 10a Satz 6, 10; GewStG § 35b Abs. 2 Satz 2; FGO § 40 Abs. 2;

Verlustabzugsverbot bei schädlichem Beteiligungserwerb (Erwerbergruppe)

Leitsatz

1. Auch bei einer sog. Nullfestsetzung liegt für eine Anfechtungsklage gegen einen Festsetzungsbescheid eine Beschwer (§ 40 Abs. 2 FGO) vor, soweit in diesem Bescheid über eine Besteuerungsgrundlage entschieden wird und insoweit über § 10d Abs. 4 Satz 4 EStG eine inhaltliche Bindung für ein Verlustfeststellungsverfahren ausgelöst wird.

2. Eine Erwerbergruppe (§ 8c Abs. 1 Satz 3 KStG) im Hinblick auf einen schädlichen Beteiligungserwerb i.S. des § 8c Abs. 1 Satz 2 KStG liegt nur dann vor, wenn mehrere Erwerber bei dem (auch mittelbaren) Erwerb von Anteilen an der Verlustgesellschaft zusammenwirken und sie auf der Grundlage einer im Erwerbszeitpunkt bestehenden Absprache im Anschluss an den Erwerb einen beherrschenden Einfluss in dieser Gesellschaft ausüben können. Die Möglichkeit des Beherrschens genügt nicht. Die Feststellungs- und Beweislast trägt die Finanzbehörde.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2016:U.221116.IR30.15.0

Fundstelle(n):
BStBl 2017 II Seite 921
BB 2017 S. 1493 Nr. 26
BB 2017 S. 1701 Nr. 30
BFH/NV 2017 S. 1138 Nr. 8
BFH/PR 2017 S. 299 Nr. 9
BStBl II 2017 S. 921 Nr. 19
DB 2017 S. 1365 Nr. 24
DStR 2017 S. 1318 Nr. 24
DStRE 2017 S. 826 Nr. 13
DStZ 2017 S. 701 Nr. 19
EStB 2017 S. 277 Nr. 7
FR 2018 S. 144 Nr. 3
GStB 2017 S. 39 Nr. 10
GmbH-StB 2017 S. 239 Nr. 8
GmbHR 2017 S. 826 Nr. 15
HFR 2017 S. 750 Nr. 8
KSR direkt 2017 S. 5 Nr. 8
KoR 2017 S. 354 Nr. 7
KÖSDI 2017 S. 20353 Nr. 7
NWB-Eilnachricht Nr. 25/2017 S. 1860
StB 2017 S. 205 Nr. 7
StuB-Bilanzreport Nr. 13/2017 S. 523
Ubg 2017 S. 416 Nr. 7
ZIP 2017 S. 1474 Nr. 31
FAAAG-47395

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank