Gesetze: § 54 Abs 2 S 2 SGG, § 35 Abs 1 S 3 SGB 1, § 39 Abs 1 S 1 SGB 1, § 39 Abs 1 S 2 SGB 1, § 130 Abs 1 S 1 SGB 7, § 130 Abs 2 S 1 SGB 7, § 130 Abs 2 S 2 SGB 7, § 121 Abs 1 SGB 7, § 136 Abs 3 Nr 1 SGB 7, § 150 Abs 1 S 1 SGB 7, § 150 Abs 2 S 2 SGB 7, § 152 Abs 1 S 1 SGB 7, § 168 Abs 1 SGB 7, § 421 S 1 BGB, Art 3 Abs 1 GG
(Gesetzliche Unfallversicherung - Beitragsrecht - Rechtswidrigkeit des Beitragsbescheids - Ermessensfehler - Beitragspflichtiger - neu entstandene Beitragspflicht gem § 130 Abs 2 S 2 SGB 7 - gesamtschuldnerische Beitragshaftung - Entscheidung des Unfallversicherungsträgers - Begründung: Ermessensnichtgebrauch - Auswahl des Gesamtschuldners - Grundrechtsbindung - Willkürverbot - Bestimmung der Quantität - Abwägung der Interessen - Zweigniederlassung - britische Limited - unfallversicherungsrechtlicher Unternehmenssitz)
Leitsatz
Die Entscheidung des Unfallversicherungsträgers, ob und ggf welchen Gesamtschuldner er in welcher Höhe in Haftung nimmt, liegt in seinem pflichtgemäßen Ermessen.