Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Beschluss v. - VI B 105/16

Gesetze: § 6 Abs 3 EStG 2009, § 14 S 2 EStG 2009, § 16 Abs 3b S 1 EStG 2009, § 7 Abs 1 EStDV 2000, § 115 Abs 2 Nr 1 FGO, § 115 Abs 2 Nr 2 Alt 2 FGO, § 115 Abs 2 Nr 3 FGO, § 116 Abs 3 S 4 FGO, § 116 Abs 5 S 2 FGO, § 6 Abs 3 EStG 2002, § 14 S 2 EStG 2002, § 16 Abs 3b S 1 EStG 2002, EStG VZ 2007, EStG VZ 2010

Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft - Betriebsaufgabe

Leitsatz

1. Ein Betrieb der Land- und Forstwirtschaft wird nicht durch die bloße Einstellung der Eigenbewirtschaftung aufgegeben, wenn die wesentlichen Betriebsgrundlagen erhalten bleiben, so dass die Möglichkeit besteht, den Betrieb selbst oder durch die Erben wiederaufzunehmen .

2. Die unentgeltliche Übertragung eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs stellt weder eine Entnahme noch eine Betriebsaufgabe dar .

3. Aus Beweisgründen konnte die Absicht der Betriebseinstellung auch schon vor Einführung des § 16 Abs. 3b EStG durch das Steuervereinfachungsgesetz 2011 grundsätzlich nur bei einer entsprechenden unmissverständlichen Erklärung des Steuerpflichtigen angenommen werden .

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2017:B.110517.VIB105.16.0

Fundstelle(n):
BFH/NV 2017 S. 1172 Nr. 9
DAAAG-50043

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank