(Gewinngemeinschaftsvertrag als Mitunternehmerschaft - Voraussetzungen für die Anwendung des § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG - Durchführung eines gesonderten und einheitlichen Feststellungsverfahren - Fall von geringer Bedeutung)
Leitsatz
1. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Beteiligten einer Gewinn- und Verlustgemeinschaft i.S. des § 292 Abs. 1 Nr. 1 AktG eine Mitunternehmerschaft bilden. Über diese Frage ist grundsätzlich --bejahend oder verneinend-- im Verfahren der gesonderten und einheitlichen Feststellung der Einkünfte zu entscheiden.
2. Die Zulassung einer "Querorganschaft", die eine Ergebniskonsolidierung im Gleichordnungskonzern ermöglichen würde, ist nicht aus unionsrechtlichen Gründen geboten.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2017:U.220217.IR35.14.0
Fundstelle(n): BStBl 2018 II Seite 33 AG 2017 S. 664 Nr. 18 BB 2017 S. 1621 Nr. 29 BFH/NV 2017 S. 1279 Nr. 9 BFH/PR 2017 S. 327 Nr. 10 BStBl II 2018 S. 33 Nr. 1 DB 2017 S. 1810 Nr. 32 DB 2017 S. 6 Nr. 27 DStR 2017 S. 1527 Nr. 28 DStRE 2017 S. 956 Nr. 15 DStZ 2017 S. 586 Nr. 16 DStZ 2017 S. 624 Nr. 17 EStB 2017 S. 342 Nr. 9 GmbH-StB 2017 S. 270 Nr. 9 GmbHR 2017 S. 998 Nr. 18 HFR 2017 S. 952 Nr. 10 KSR direkt 2017 S. 3 Nr. 8 KoR 2017 S. 557 Nr. 12 KÖSDI 2017 S. 20389 Nr. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 29/2017 S. 2163 StB 2017 S. 243 Nr. 9 StBp 2018 S. 110 Nr. 4 StuB-Bilanzreport Nr. 14/2017 S. 558 ZIP 2017 S. 1516 Nr. 32 RAAAG-50047