Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VIII R 11/15 BStBl 2017 II S. 911

Gesetze: § 18 Abs 1 Nr 1 S 2 EStG 2009, Art 20a GG, EStG VZ 2011, § 2 Abs 1 GewStG 2002, § 15 Abs 2 EStG 2009

Ausbildung und Verkauf von Blindenführhunden führt zu gewerblichen Einkünften

Leitsatz

1. Die Betreiberin einer Blindenführhundeschule erzielt Einkünfte aus Gewerbebetrieb.

2. Eine "unterrichtende oder erzieherische Tätigkeit" i.S. des § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG erfordert ein Tätigwerden gegenüber Menschen.

3. Aus Art. 20a GG folgt keine über den Wortlaut hinausgehende Anwendung des § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG bei der Ausbildung von Blindenführhunden.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2017:U.090517.VIIIR11.15.0

Fundstelle(n):
BStBl 2017 II Seite 911
BFH/NV 2017 S. 1249 Nr. 9
BFH/PR 2017 S. 323 Nr. 10
BStBl II 2017 S. 911 Nr. 19
DStR 2017 S. 6 Nr. 29
DStRE 2017 S. 1166 Nr. 19
EStB 2017 S. 345 Nr. 9
HFR 2017 S. 825 Nr. 9
KÖSDI 2017 S. 20392 Nr. 8
NJW 2017 S. 9 Nr. 33
NWB-Eilnachricht Nr. 30/2017 S. 2244
StB 2017 S. 243 Nr. 9
StuB-Bilanzreport Nr. 15/2017 S. 603
BAAAG-50625

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank