Eine AG kann Rückstellungen für Verbindlichkeiten aus einem Aktienoptionsprogramm zugunsten von leitenden Mitarbeitern nicht bilden, wenn die Optionen nur ausgeübt werden können, falls der Verkehrswert der Aktien zum Ausübungszeitpunkt einen bestimmten Betrag (hier: 10 % des Ausübungspreises) übersteigt und/oder wenn das Ausübungsrecht davon abhängt, dass es in der Zukunft zu einem Verkauf des Unternehmens oder einem Börsengang kommt. Der Grad der Wahrscheinlichkeit des Eintritts eines dieser Ereignisse ist in diesem Zusammenhang ohne Bedeutung.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2017:U.150317.IR11.15.0
Fundstelle(n): BStBl 2017 II Seite 1043 AG 2017 S. 624 Nr. 17 BB 2017 S. 1904 Nr. 33 BB 2018 S. 44 Nr. 1 BBK-Kurznachricht Nr. 18/2017 S. 846 BFH/NV 2017 S. 1255 Nr. 9 BFH/PR 2017 S. 315 Nr. 10 BStBl II 2017 S. 1043 Nr. 22 DB 2017 S. 1749 Nr. 31 DStR 2017 S. 1700 Nr. 31 DStRE 2017 S. 1076 Nr. 17 DStZ 2017 S. 620 Nr. 17 EStB 2017 S. 340 Nr. 9 FR 2018 S. 231 Nr. 5 HFR 2017 S. 807 Nr. 9 KSR direkt 2017 S. 2 Nr. 9 KoR 2017 S. 409 Nr. 9 KÖSDI 2017 S. 20428 Nr. 9 NWB-Eilnachricht Nr. 32/2017 S. 2402 StB 2017 S. 241 Nr. 9 StuB-Bilanzreport Nr. 15/2017 S. 601 ZIP 2017 S. 1561 Nr. 33 MAAAG-52010