Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Beschluss v. - IV ZB 15/16

Gesetze: § 2084 BGB, § 2087 BGB

Voraussetzungen der ergänzenden Testamentsauslegung: Umfang der durch Auslegung ermittelten Erbeinsetzung bei nachfolgendem, unvorhergesehenem Vermögenszuwachs

Leitsatz

1. Zur ergänzenden Testamentsauslegung.

2. Wenn der Erblasser durch letztwillige Zuwendung einer Sachgesamtheit den Nachlass erschöpfen und gleichzeitig einen Bedachten zum Alleinerben einsetzen wollte, ist im Einzelfall zu prüfen, ob die durch Auslegung ermittelte Erbeinsetzung nach dem Regelungsplan des Erblassers auch einen nachfolgenden, unvorhergesehenen Vermögenserwerb erfassen sollte.

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BGH:2017:120717BIVZB15.16.0

Fundstelle(n):
ErbBstg 2017 S. 247 Nr. 10
ErbStB 2018 S. 45 Nr. 2
NJW 2017 S. 8 Nr. 34
NJW-RR 2017 S. 1035 Nr. 17
EAAAG-52296

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank