Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Urteil v. - VIII ZR 214/16

Gesetze: § 546a Abs 1 BGB, § 812 Abs 1 S 1 Alt 1 BGB, § 812 Abs 1 S 2 Alt 1 BGB, § 818 Abs 1 BGB, § 987 BGB, §§ 987ff BGB

Wohnraummiete: Vorenthaltung der Mietsache nach Beendigung des Mietverhältnisses; fehlender Rückerlangungswille des Vermieters; Nutzungsentschädigungsanspruch; bereicherungsrechtlicher Nutzungsersatzanspruch

Leitsatz

1. Die Mietsache wird dem Vermieter dann im Sinne des § 546a Abs. 1 BGB nach Beendigung des Mietverhältnisses vorenthalten, wenn der Mieter die Mietsache nicht zurückgibt und das Unterlassen der Herausgabe dem Willen des Vermieters widerspricht (Anschluss an , NZM 2006, 52 Rn. 6; vom , VIII ZR 218/04, NZM 2006, 12 Rn. 12 und vom , IX ZR 279/13, BGHZ 204, 83 Rn. 81: jeweils mwN; st. Rspr.).

2. An einem Rückerlangungswillen des Vermieters fehlt es etwa, wenn er - trotz Kündigung des Mieters - von einem Fortbestehen des Mietverhältnisses ausgeht (Anschluss an , NJW 2006, 140 Rn. 25; vom , VIII ZR 218/04, aaO und vom , XII ZR 34/12, NJW 2013, 3232 Rn. 23: jeweils mwN).

3. Fehlt es an einem Rückerlangungswillen des Vermieters, steht diesem ein Anspruch auf Nutzungsentschädigung nach § 546a BGB grundsätzlich auch dann nicht zu, wenn der Mieter zur Rückgabe der Mietsache außerstande ist und die subjektive Unmöglichkeit durch ihn selbst verursacht wurde (Bestätigung und Fortführung der , NJW 1960, 909 unter II b und vom , VIII ZR 213/82, BGHZ 90, 145, 148 f. [jeweils zu § 557 BGB aF]).

4. Zum Anspruch des Vermieters gegen den Mieter, der die Mietsache über die vereinbarte Laufzeit hinaus nutzt, auf Herausgabe des tatsächlich gezogenen Nutzungswerts wegen ungerechtfertigter Bereicherung (Anschluss an , NJW 1989, 2133 unter III 3; vom , XII ZR 154/97, NZM 2000, 183 unter 4 und vom , IX ZR 279/13, aaO Rn. 84).

5. Ein bereicherungsrechtlicher Nutzungsersatzanspruch des Vermieters wird weder durch § 546a BGB ausgeschlossen noch durch die §§ 987 ff. BGB verdrängt (Bestätigung und Fortführung der , BGHZ 44, 241, 242 ff. [zu § 557 BGB aF]; vom , VIII ZR 59/65, NJW 1968, 197 unter 3 [zu § 597 BGB aF]; vom , VIII ZR 44/71, juris Rn. 58 f. [zu § 557 BGB aF] und vom , VIII ZR 277/87, aaO unter III 3 a [zu § 597 BGB aF]).

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BGH:2017:120717UVIIIZR214.16.0

Fundstelle(n):
NJW 2017 S. 2997 Nr. 41
YAAAG-52298

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank