Zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung der Wärmeabgabe aus einer sog. KWK-Anlage
Leitsatz
Der sog. KWK-Bonus nach § 8 Abs. 3 EEG 2004, den der Betreiber einer Biogasanlage mit Blockheizkraftwerk von seinem Stromnetzbetreiber (zusätzlich) erhält, ist (ebenfalls) Entgelt für die Lieferung von Strom an den Stromnetzbetreiber. Er ist kein Entgelt des Stromnetzbetreibers für die (kostenlose) Lieferung von Wärme des Stromerzeugers an Dritte.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2017:U.310517.XIR2.14.0
Fundstelle(n): BStBl 2017 II Seite 1024 BB 2017 S. 1941 Nr. 34 BB 2017 S. 2005 Nr. 35 BFH/NV 2017 S. 1393 Nr. 10 BFH/PR 2017 S. 355 Nr. 11 BStBl II 2017 S. 1024 Nr. 21 DB 2017 S. 6 Nr. 33 DStR 2017 S. 1822 Nr. 33 DStRE 2017 S. 1146 Nr. 18 GStB 2017 S. 43 Nr. 11 HFR 2017 S. 959 Nr. 10 KÖSDI 2017 S. 20436 Nr. 9 NWB-Eilnachricht Nr. 34/2017 S. 2564 StB 2017 S. 285 Nr. 10 StuB-Bilanzreport Nr. 17/2017 S. 684 UR 2017 S. 754 Nr. 19 UStB 2017 S. 254 Nr. 9 UVR 2017 S. 321 Nr. 11 Ubg 2017 S. 554 Nr. 9 DAAAG-53815