Tatsächliche Verständigung - Wegfall der Geschäftsgrundlage bei beiderseitigem Motivirrtum über die verfahrensrechtliche Umsetzbarkeit einer Verständigung
Leitsatz
Die Bindungswirkung einer tatsächlichen Verständigung im Steuerfestsetzungsverfahren kann nach den Grundsätzen vom Fehlen oder Wegfall der Geschäftsgrundlage ausnahmsweise entfallen, wenn ihr eine (irrtümlich) von beiden Parteien angenommene Geschäftsgrundlage von vornherein gefehlt hat oder wenn sie nachträglich weggefallen ist und einem der Beteiligten unter Berücksichtigung der Gesamtumstände ein Festhalten an dem Vereinbarten nicht zuzumuten ist.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2017:U.110417.IXR24.15.0
Fundstelle(n): BStBl 2017 II Seite 1155 AO-StB 2017 S. 297 Nr. 10 BB 2017 S. 2005 Nr. 35 BB 2017 S. 2275 Nr. 39 BFH/NV 2017 S. 1382 Nr. 10 BFH/PR 2017 S. 363 Nr. 11 BStBl II 2017 S. 1155 Nr. 24 DB 2017 S. 17 Nr. 34 DB 2017 S. 2585 Nr. 44 DB 2017 S. 7 Nr. 34 DStR 2017 S. 12 Nr. 33 DStRE 2017 S. 1334 Nr. 21 FR 2018 S. 1156 Nr. 24 HFR 2017 S. 897 Nr. 10 KÖSDI 2017 S. 20426 Nr. 9 NJW 2017 S. 10 Nr. 37 NWB-Eilnachricht Nr. 36/2017 S. 2732 PStR 2017 S. 239 Nr. 10 StB 2017 S. 285 Nr. 10 StuB-Bilanzreport Nr. 18/2017 S. 720 Ubg 2017 S. 710 Nr. 12 WPg 2017 S. 1089 Nr. 18 wistra 2017 S. 3 Nr. 10 CAAAG-54433