Zur unmittelbaren Berücksichtigung nacherklärter Veräußerungsverluste im Verlustfeststellungsbescheid - Grobe Fahrlässigkeit bei Rücknahme eines Einspruchs trotz offenkundiger Problematik
Leitsatz
Die Änderung eines Bescheides über die gesonderte Feststellung des verbleibenden Verlustvortrages gemäß § 20 Abs. 6 Satz 4 i.V.m. § 10d Abs. 4 EStG ist ausgeschlossen, wenn der (nacherklärte) Verlust bei der Ermittlung der der Abgeltungsteuer unterliegenden Einkünfte in der bestandskräftigen Einkommensteuerfestsetzung nicht berücksichtigt worden ist, eine Änderung des Einkommensteuerbescheides nach Maßgabe der Änderungsvorschriften der AO ausgeschlossen ist und auch die Voraussetzungen des § 10d Abs. 4 Satz 5 EStG nicht vorliegen.
Fundstelle(n): BStBl 2017 II Seite 1049 AO-StB 2017 S. 333 Nr. 11 BB 2017 S. 2133 Nr. 37 BB 2017 S. 2214 Nr. 38 BFH/NV 2017 S. 1492 Nr. 11 BFH/PR 2017 S. 375 Nr. 12 BStBl II 2017 S. 1049 Nr. 22 DB 2017 S. 2073 Nr. 36 DStR 2017 S. 1928 Nr. 36 DStRE 2017 S. 1206 Nr. 19 EStB 2017 S. 425 Nr. 11 GStB 2017 S. 45 Nr. 12 GmbHR 2017 S. 1102 Nr. 20 HFR 2017 S. 1115 Nr. 12 KÖSDI 2017 S. 20471 Nr. 10 NWB-Eilnachricht Nr. 37/2017 S. 2810 StB 2017 S. 286 Nr. 10 FAAAG-56146