Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG Urteil v. - B 10 EG 6/16 R

Gesetze: § 4 Abs 3 S 2 BEEG vom , § 4 Abs 3 S 2 BEEG vom , § 4 Abs 1 S 1 BEEG, § 4 Abs 2 S 1 BEEG, § 3 Abs 1 S 1 Nr 1 BEEG vom , § 3 Abs 3 BEEG, § 1 Abs 1 BEEG, § 5 Abs 1 BEEG, § 6 S 1 BEEG, § 7 Abs 1 S 1 BEEG, § 7 Abs 2 BEEG vom , § 24i SGB 5, Art 3 Abs 1 GG, Art 3 Abs 2 S 1 GG, Art 3 Abs 3 S 1 GG, Art 6 Abs 1 GG

Elterngeld - Frühgeburt - Bezug von Mutterschaftsgeld im dritten Lebensmonat - gesetzliche Fiktion als Elterngeldmonat der Mutter - kein Elterngeldbezug des Vaters für diesen Monat - Anspruchsverbrauch - Begrenzung der Bezugsdauer - Auszahlung nach dem im Elterngeldantrag begehrten Zeitraum - Verfassungsrecht - Gleichheitssatz - Gleichberechtigung - Schutz der Familie

Leitsatz

Lebensmonate des Kindes, in denen einem Elternteil anzurechnende Leistungen (hier: Mutterschaftsgeld) zustehen, gelten als Monate, für die dieser Elternteil Elterngeld bezogen hat (Aufgabe von = SozR 4-7837 § 4 Nr 2).

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BSG:2017:290617UB10EG616R0

Fundstelle(n):
DStR 2017 S. 14 Nr. 49
NJW 2018 S. 422 Nr. 6
HAAAG-56705

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank