Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BAG Urteil v. - 2 AZR 681/16

Gesetze: Art 1 Abs 1 GG, Art 2 Abs 1 GG, Art 1 Abs 3 GG, Art 8 Abs 1 MRK, Art 7 EUGrdRCh, Art 5 EGRL 46/95, Art 7 EGRL 46/95, § 32 Abs 1 S 1 BDSG 1990, § 1 Abs 1 BDSG 1990, § 1 Abs 2 BDSG 1990, § 3 Abs 1 BDSG 1990, § 3 Abs 2 BDSG 1990, § 3 Abs 3 BDSG 1990, § 3 Abs 7 BDSG 1990, § 3 Abs 9 BDSG 1990, § 4a BDSG 1990, § 28 Abs 1 BDSG 1990, § 626 Abs 1 BGB, § 32 StGB, § 34 StGB, § 1 Abs 2 KSchG, § 138 Abs 3 ZPO, § 139 ZPO, § 286 ZPO, § 331 Abs 1 ZPO

Überwachung mittels Keylogger - Verwertungsverbot

Leitsatz

Der Einsatz eines Software-Keyloggers ist nicht nach § 32 Abs. 1 BDSG erlaubt, wenn kein auf den Arbeitnehmer bezogener, durch konkrete Tatsachen begründeter Verdacht einer Straftat oder anderen schwerwiegenden Pflichtverletzung besteht.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BAG:2017:270717.U.2AZR681.16.0

Fundstelle(n):
BB 2017 S. 1843 Nr. 32
BB 2017 S. 2421 Nr. 41
BB 2017 S. 2682 Nr. 45
DB 2017 S. 21 Nr. 31
DB 2017 S. 2488 Nr. 42
DB 2017 S. 7 Nr. 40
DStR 2017 S. 12 Nr. 31
DStR 2017 S. 2754 Nr. 50
DStR 2018 S. 365 Nr. 7
NJW 2017 S. 14 Nr. 42
NJW 2017 S. 3258 Nr. 24
NWB-Eilnachricht Nr. 32/2017 S. 2409
ZIP 2017 S. 2022 Nr. 42
ZIP 2017 S. 64 Nr. 33
KAAAG-58376

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank