Allgemeiner Aufopferungsanspruch wegen eines hoheitlichen Eingriffs in die körperliche Unversehrtheit: Ersatz nichtvermögensrechtlicher Nachteile des Betroffenen
Leitsatz
Der allgemeine Aufopferungsanspruch wegen eines hoheitlichen Eingriffs in die körperliche Unversehrtheit ist nicht auf den Ersatz materieller Schäden begrenzt, sondern umfasst auch nichtvermögensrechtliche Nachteile des Betroffenen (Aufgabe der früheren Senatsrechtsprechung, Urteil vom , III ZR 175/54, BGHZ 20, 61, 68 ff).
Tatbestand
ECLI Nummer: ECLI:DE:BGH:2017:070917UIIIZR71.17.0
Fundstelle(n): NJW 2017 S. 3384 Nr. 46 PStR 2018 S. 105 Nr. 5 wistra 2017 S. 44 Nr. 11 TAAAG-58386