Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - IV R 3/14 BStBl 2023 II S. 26

Gesetze: EStG § 5a; EStG § 6 Abs. 1 Nr. 1; EStG § 7; AO § 18 Abs. 1 Nr. 2; AO § 162; AO § 171 Abs. 10; AO § 179; AO § 180 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a; AO § 182 Abs. 1; FGO § 48 Abs. 1; FGO § 57 Nr. 2; FGO § 60 Abs. 3; FGO § 63 Abs. 1 Nr. 1; FGO § 105 Abs. 5; FGO § 118 Abs. 2

Feststellung des Unterschiedsbetrags bei Übergang zur Tonnagegewinnermittlung; Teilwertermittlung

Leitsatz

1. Ob die Voraussetzungen für die Wahl der Tonnagebesteuerung vorgelegen haben, ist für die Feststellung des Unterschiedsbetrags nach § 5a Abs. 4 EStG ohne Bedeutung, wenn für das Folgejahr erstmals ein Bescheid über die gesonderte und einheitliche Feststellung der Einkünfte auf der Grundlage einer Gewinnermittlung nach § 5a Abs. 1 EStG ergangen ist.

2. Für die Ermittlung des Teilwerts zur Errechnung des Unterschiedsbetrags gelten die allgemeinen Grundsätze einschließlich der Vermutung, dass der Teilwert im Zeitpunkt der Anschaffung den Anschaffungskosten des Schiffs entspricht. Dem (BStBl I 2008, 956, Rz 21) kann keine Vermutung für die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer des Schiffs entnommen werden.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2017:U.170817.IVR3.14.0

Fundstelle(n):
BStBl 2023 II Seite 26
BFH/NV 2017 S. 1666 Nr. 12
BFH/PR 2017 S. 376 Nr. 12
DB 2017 S. 6 Nr. 40
DStR 2017 S. 2264 Nr. 42
DStR 2017 S. 6 Nr. 40
DStRE 2017 S. 1401 Nr. 22
EStB 2017 S. 466 Nr. 12
FR 2017 S. 1099 Nr. 23
GStB 2018 S. 2 Nr. 1
HFR 2018 S. 103 Nr. 2
KÖSDI 2017 S. 20509 Nr. 11
NWB-Eilnachricht Nr. 41/2017 S. 3114
StB 2017 S. 321 Nr. 11
StuB-Bilanzreport Nr. 20/2017 S. 799
Ubg 2017 S. 653 Nr. 11
DAAAG-58604

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank