Kosten zur Beseitigung von nach Anschaffung mutwillig herbeigeführter Substanzschäden keine „anschaffungsnahe Herstellungskosten“
Leitsatz
Kosten für (unvermutete) Instandsetzungsmaßnahmen zur Beseitigung eines Substanzschadens, der nachweislich erst nach Anschaffung des Gebäudes durch das schuldhafte Handeln eines Dritten verursacht worden ist, sind auch dann nicht den anschaffungsnahen Herstellungskosten i.S. von § 6 Abs. 1 Nr. 1a Satz 1 EStG zuzuordnen, wenn die Maßnahmen vom Steuerpflichtigen innerhalb von drei Jahren seit Anschaffung zur Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft des Gebäudes durchgeführt werden.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2017:U.090517.IXR6.16.0
Fundstelle(n): BStBl 2018 II Seite 9 BB 2017 S. 2411 Nr. 41 BB 2017 S. 2608 Nr. 44 BB 2018 S. 47 Nr. 1 BB 2019 S. 366 Nr. 7 BFH/NV 2017 S. 1652 Nr. 12 BFH/PR 2017 S. 378 Nr. 12 BStBl II 2018 S. 9 Nr. 1 DB 2017 S. 17 Nr. 40 DB 2017 S. 2335 Nr. 40 DStR 2017 S. 2161 Nr. 40 DStRE 2017 S. 1339 Nr. 21 DStZ 2017 S. 862 Nr. 23 EStB 2017 S. 424 Nr. 11 FR 2018 S. 327 Nr. 7 GStB 2018 S. 1 Nr. 1 HFR 2018 S. 11 Nr. 1 KSR direkt 2017 S. 2 Nr. 11 KoR 2017 S. 512 Nr. 11 KÖSDI 2017 S. 20511 Nr. 11 NWB-Eilnachricht Nr. 41/2017 S. 3114 StB 2017 S. 321 Nr. 11 StBp 2017 S. 375 Nr. 12 StuB-Bilanzreport Nr. 20/2017 S. 799 Ubg 2017 S. 598 Nr. 10 HAAAG-58607