Versetzung - Verbindlichkeit einer Weisung - Antwort auf Anfrage nach § 45 Abs 3 S 1 ArbGG
Leitsatz
Der Fünfte Senat hält an seiner im Urteil vom (- 5 AZR 249/11 - Rn. 24, BAGE 141, 34) vertretenen Auffassung, wonach sich ein Arbeitnehmer über eine unbillige Ausübung des Weisungsrechts - sofern sie nicht aus anderen Gründen unwirksam ist - nicht hinwegsetzen darf, sondern entsprechend § 315 Abs. 3 Satz 2 BGB die Gerichte für Arbeitssachen anrufen muss, nicht mehr fest.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BAG:2017:140917.B.5AS7.17.0
Fundstelle(n): BB 2017 S. 2292 Nr. 39 DStR 2017 S. 10 Nr. 40 DStR 2017 S. 2753 Nr. 50 ZIP 2017 S. 74 Nr. 38 PAAAG-58921