Gesetze: § 92 Abs 1 S 2 Nr 9 SGB 5, § 101 Abs 1 S 1 Nr 3 SGB 5 vom , § 101 Abs 1 S 7 SGB 5 vom , § 103 Abs 1 S 1 SGB 5, § 103 Abs 1 S 2 SGB 5, § 103 Abs 2 SGB 5, § 24 Buchst a ÄBedarfsplRL vom , § 24 Buchst b S 1 ÄBedarfsplRL vom , § 36 Abs 1 Buchst a ÄBedarfsplRL vom , § 36 Abs 1 Buchst b ÄBedarfsplRL vom , § 36 Abs 3 Nr 1 ÄBedarfsplRL vom , § 36 Abs 4 S 1 ÄBedarfsplRL vom , § 36 Abs 4 S 3 ÄBedarfsplRL vom , § 37 Abs 1 ÄBedarfsplRL vom , § 37 Abs 2 ÄBedarfsplRL vom , § 63 Abs 2 ÄBedarfsplRL vom , § 63 Abs 3 ÄBedarfsplRL vom , § 63 Abs 5 ÄBedarfsplRL vom
Vertragsärztliche bzw -psychotherapeutische Versorgung - Anerkennung eines qualifikationsbezogenen Sonderbedarfs
Leitsatz
Ein hoher Versorgungsgrad mit Ärzten bzw Psychotherapeuten einer Fachgruppe in einem Planungsbereich schließt die Anerkennung eines qualifikationsbezogenen Sonderbedarfs grundsätzlich nicht aus; maßgebend ist die tatsächliche Versorgungslage bezogen auf die spezielle Qualifikation, für die die Sonderbedarfszulassung begehrt wird.