Zur Unternehmereigenschaft und Steuerbarkeit der Leistungen eines „Berufspokerspielers“
Leitsatz
1. Ein „Berufspokerspieler“ erbringt keine Leistung im Rahmen eines Leistungsaustausches gegen Entgelt, wenn er an Spielen fremder Veranstalter teilnimmt und ausschließlich im Falle der erfolgreichen Teilnahme Preisgelder oder Spielgewinne erhält. Zwischen der (bloßen) Teilnahme am Pokerspiel und dem im Erfolgsfall erhaltenen Preisgeld oder Gewinn fehlt der für einen Leistungsaustausch erforderliche unmittelbare Zusammenhang.
2. Die Teilnahme an einem Pokerspiel ist jedoch eine im Rahmen eines Leistungsaustausches gegen Entgelt erbrachte Dienstleis-tung, wenn der Veranstalter für sie eine von der Platzierung unabhängige Vergütung zahlt. In einem solchen Fall ist die vom Veranstalter geleistete Zahlung die tatsächliche Gegenleistung für die vom Spieler erbrachte Dienstleistung, an dem Poker-spiel teilzunehmen.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2017:U.300817.XIR37.14.0
Fundstelle(n): BStBl 2019 II Seite 336 BB 2017 S. 2581 Nr. 44 BB 2018 S. 924 Nr. 17 BFH/NV 2017 S. 1689 Nr. 12 BFH/PR 2018 S. 5 Nr. 1 BStBl II 2019 S. 336 Nr. 9 DB 2017 S. 18 Nr. 43 DB 2017 S. 2525 Nr. 43 DStR 2017 S. 2330 Nr. 43 DStR 2018 S. 1324 Nr. 26 DStRE 2017 S. 1402 Nr. 22 GStB 2018 S. 10 Nr. 3 HFR 2017 S. 1149 Nr. 12 KÖSDI 2017 S. 20514 Nr. 11 NWB-Eilnachricht Nr. 44/2017 S. 3329 StB 2017 S. 362 Nr. 12 StuB-Bilanzreport Nr. 22/2017 S. 874 UR 2017 S. 956 Nr. 24 UStB 2017 S. 349 Nr. 12 UVR 2018 S. 70 Nr. 3 wistra 2017 S. 4 Nr. 12 WAAAG-60390