Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer bei einem weiteren Flächenerwerb nach dem AusglLeistG
Leitsatz
Beim Erwerb weiterer Flächen aufgrund eines gesetzlichen Anspruchs nach § 3 Abs. 7b Satz 2 i.V.m. Abs. 7a AusglLeistG gegen Zahlung eines Kaufpreisaufschlags führt die nur wertmäßige Zuordnung eines Teils des bereits für andere Flächen entrichteten Kaufpreises zu den neuen Flächen nicht zur Erhöhung der Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2017:U.170517.IIR7.15.0
Fundstelle(n): BStBl 2018 II Seite 23 BB 2017 S. 2709 Nr. 46 BB 2017 S. 2788 Nr. 47 BFH/NV 2018 S. 129 Nr. 1 BFH/PR 2018 S. 39 Nr. 2 BStBl II 2018 S. 23 Nr. 1 DB 2017 S. 7 Nr. 45 DStR 2017 S. 10 Nr. 45 DStRE 2017 S. 1453 Nr. 23 EStB 2017 S. 471 Nr. 12 HFR 2018 S. 55 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 46/2017 S. 3478 StB 2017 S. 363 Nr. 12 RAAAG-61394