Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VI R 4/16 BStBl 2018 II S. 208

Gesetze: EStG §§ 6a, 11 Abs. 1 Satz 1, 19 Abs. 1, 34 Abs. 1 und Abs. 2 Nr. 4; BetrAVG § 2 Abs. 1;

Nachträgliche Herabsetzung eines zivilrechtlich wirksam vereinbarten Ruhegehalts

Leitsatz

1. Verzichtet ein Gesellschafter-Geschäftsführer gegenüber seiner Kapitalgesellschaft auf eine bereits erdiente (werthaltige) Pensionsanwartschaft, ist darin nur dann keine verdeckte Einlage zu sehen, wenn auch ein fremder Geschäftsführer unter sonst gleichen Umständen die Pensionsanwartschaft aufgegeben hätte.

2. Wurzelt die Zusage der Altersversorgung im Anstellungsvertrag, führt der Verzicht auf die erdiente und werthaltige Anwartschaft zu einem Lohnzufluss in Höhe des Teilwerts.

3. Insoweit handelt es sich um eine Vergütung für eine mehrjährige Tätigkeit, bei der die Anwendung der Fünftelregelung (§ 34 Abs. 1 und Abs. 2 Nr. 4 EStG) in Betracht kommt.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2017:U.230817.VIR4.16.0

Fundstelle(n):
BStBl 2018 II Seite 208
BB 2017 S. 2928 Nr. 49
BBK-Kurznachricht Nr. 1/2018 S. 10
BFH/NV 2018 S. 91 Nr. 1
BFH/PR 2018 S. 20 Nr. 2
BStBl II 2018 S. 208 Nr. 5
DB 2017 S. 2782 Nr. 47
DStR 2017 S. 2534 Nr. 47
DStRE 2017 S. 1529 Nr. 24
EStB 2018 S. 9 Nr. 1
FR 2018 S. 331 Nr. 7
GStB 2018 S. 57 Nr. 2
GStB 2018 S. 9 Nr. 3
GmbH-StB 2018 S. 35 Nr. 2
GmbHR 2018 S. 94 Nr. 2
HFR 2018 S. 18 Nr. 1
KSR direkt 2018 S. 8 Nr. 1
KÖSDI 2017 S. 20553 Nr. 12
NJW 2018 S. 10 Nr. 3
NWB-Eilnachricht Nr. 48/2017 S. 3625
StB 2018 S. 1 Nr. 1
StuB-Bilanzreport Nr. 1/2018 S. 40
Ubg 2017 S. 699 Nr. 12
ZIP 2018 S. 472 Nr. 10
PAAAG-62867

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank