Doppelte Belastung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen: Ermittlung der Höhe der früheren, aus unversteuertem Einkommen geleisteten Altersvorsorgeaufwendungen
Leitsatz
Im Rahmen der Beurteilung der Frage, in welchem Umfang ein Steuerpflichtiger seine Altersvorsorgeaufwendungen nach der bis 2004 geltenden Rechtslage aus versteuertem Einkommen geleistet hat, gelten Beiträge zu privaten Rentenversicherungen und kapitalbildenden Lebensversicherungen im Verhältnis zu den Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung als lediglich nachrangig abziehbar.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2017:U.230817.XR33.15.0
Fundstelle(n): BStBl 2018 II Seite 62 BB 2017 S. 2902 Nr. 49 BFH/NV 2018 S. 94 Nr. 1 BFH/PR 2018 S. 58 Nr. 3 BStBl II 2018 S. 62 Nr. 2 DB 2017 S. 2911 Nr. 49 DB 2017 S. 6 Nr. 48 DStR 2017 S. 2596 Nr. 48 DStRE 2017 S. 1530 Nr. 24 EStB 2018 S. 13 Nr. 1 ErbStB 2018 S. 8 Nr. 1 FR 2019 S. 195 Nr. 4 HFR 2018 S. 29 Nr. 1 KÖSDI 2018 S. 20590 Nr. 1 NJW 2018 S. 254 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 49/2017 S. 3693 StB 2018 S. 2 Nr. 1 StuB-Bilanzreport Nr. 2/2018 S. 77 IAAAG-63542