Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VIII R 33/15 BStBl 2018 II S. 69

Gesetze: AO § 110; EStG § 3 Nr. 40 Satz 1 Buchst. d; EStG § 3 Nr. 40 Satz 2; EStG § 32d Abs. 2 Nr. 3; EStG § 32d Abs. 6;

Wiedereinsetzung in die Antragsfrist gemäß § 32d Abs. 2 Nr. 3 Satz 4 EStG bei nicht fachkundig beratenen Steuerpflichtigen

Leitsatz

1. Sind Einkünfte aus der Ausschüttung einer Kapitalgesellschaft, deren Beteiligung der Steuerpflichtige im Privatvermögen hält, aufgrund eines Antrags auf Günstigerprüfung gemäß § 32d Abs. 6 EStG den tariflich zu besteuernden Einkünften hinzuzurechnen, findet die anteilige (40 %-ige) Steuerbefreiung gemäß § 3 Nr. 40 Satz 1 Buchst. d EStG keine Anwendung.

2. Sowohl die Unkenntnis des Antragsrechts gemäß § 32d Abs. 2 Nr. 3 EStG als auch die Unkenntnis, einen solchen Antrag neben einem Antrag auf Günstigerprüfung stellen zu können bzw. zu müssen, können bei einem nicht fachkundig beratenen Steuerpflichtigen unverschuldet sein und zur Wiedereinsetzung in die Antragsfrist gemäß § 32d Abs. 2 Nr. 3 Satz 4 EStG berechtigen. Dies kann selbst dann gelten, wenn die in Bezug auf die Antragsrechte unzureichende Anleitung zur Anlage KAP bei Anfertigung der Steuererklärung nicht vollständig gelesen wurde.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2017:U.290817.VIIIR33.15.0

Fundstelle(n):
BStBl 2018 II Seite 69
AO-StB 2018 S. 5 Nr. 1
BB 2017 S. 2901 Nr. 49
BFH/NV 2018 S. 72 Nr. 1
BFH/PR 2018 S. 49 Nr. 3
BStBl II 2018 S. 69 Nr. 2
DB 2017 S. 6 Nr. 48
DB 2018 S. 425 Nr. 8
DStR 2017 S. 8 Nr. 48
DStRE 2018 S. 41 Nr. 1
EStB 2018 S. 9 Nr. 1
ErbStB 2018 S. 34 Nr. 2
FR 2019 S. 285 Nr. 6
GStB 2018 S. 13 Nr. 4
GmbH-StB 2018 S. 79 Nr. 3
GmbHR 2018 S. 160 Nr. 3
HFR 2018 S. 215 Nr. 3
KÖSDI 2017 S. 20556 Nr. 12
NWB-Eilnachricht Nr. 49/2017 S. 3694
StB 2018 S. 3 Nr. 1
StuB-Bilanzreport Nr. 1/2018 S. 42
GAAAG-63547

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank