Verrechnung von Altverlusten aus Kapitalvermögen mit abgeltend besteuerten positiven Einkünften aus Kapitalvermögen im Wege der Günstigerprüfung
Leitsatz
1. Voraussetzung für die Verrechnung zwischen den dem gesonderten Steuertarif des § 32d Abs. 1 EStG unterliegenden positiven Einkünften aus Kapitalvermögen und den dem Steuertarif des § 32a EStG unterliegenden Altverlusten aus Kapitalvermögen ist ein Antrag auf Günstigerprüfung gemäß § 32d Abs. 6 EStG.
2. Die Ungleichbehandlung der Verrechnung von Altverlusten aus Kapitalvermögen gegenüber den Altverlusten i.S. des § 23 EStG a.F. verstößt nicht gegen Art. 3 Abs. 1 GG.
Fundstelle(n): BStBl 2018 II Seite 66 BB 2017 S. 2901 Nr. 49 BFH/NV 2018 S. 101 Nr. 1 BFH/PR 2018 S. 59 Nr. 3 BStBl II 2018 S. 66 Nr. 2 DB 2017 S. 2909 Nr. 49 DB 2017 S. 6 Nr. 48 DStR 2017 S. 2601 Nr. 48 DStRE 2017 S. 1530 Nr. 24 DStZ 2018 S. 13 Nr. 1 EStB 2018 S. 11 Nr. 1 ErbStB 2018 S. 42 Nr. 2 FR 2019 S. 311 Nr. 7 HFR 2018 S. 35 Nr. 1 KÖSDI 2017 S. 20552 Nr. 12 NWB-Eilnachricht Nr. 49/2017 S. 3694 NWB-Eilnachricht Nr. 52/2017 S. 3984 StB 2018 S. 3 Nr. 1 StuB-Bilanzreport Nr. 1/2018 S. 41 QAAAG-63548