Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VI R 22/16 BStBl 2018 II S. 179

Gesetze: EStG § 33; EStG § 33a Abs. 1; EStG § 32a;

Aufwendungen für die Unterbringung in einem Alten- und Pflegeheim - Ansatz einer Haushaltsersparnis für beide Ehegatten

Leitsatz

1. Aufwendungen für die krankheitsbedingte Unterbringung in einem Alten- und Pflegeheim kommen als außergewöhnliche Belastung nur in Betracht, soweit dem Steuerpflichtigen zusätzliche Aufwendungen erwachsen.

2. Dementsprechend sind Aufwendungen für die krankheitsbedingte Unterbringung im Grundsatz um eine Haushaltsersparnis zu kürzen, es sei denn, der Pflegebedürftige behält seinen normalen Haushalt bei.

3. Die Haushaltsersparnis des Steuerpflichtigen ist entsprechend dem in § 33a Abs. 1 EStG vorgesehenen Höchstbetrag für den Unterhalt unterhaltsbedürftiger Personen zu schätzen.

4. Sind beide Ehegatten krankheitsbedingt in einem Alten- und Pflegeheim untergebracht, ist für jeden der Ehegatten eine Haushaltsersparnis anzusetzen.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2017:U.041017.VIR22.16.0

Fundstelle(n):
BStBl 2018 II Seite 179
BFH/NV 2018 S. 275 Nr. 2
BFH/PR 2018 S. 60 Nr. 3
BStBl II 2018 S. 179 Nr. 5
DB 2017 S. 17 Nr. 49
DB 2017 S. 2971 Nr. 50
DB 2017 S. 6 Nr. 49
DStR 2017 S. 2650 Nr. 49
DStRE 2018 S. 54 Nr. 1
EStB 2018 S. 15 Nr. 1
FR 2018 S. 92 Nr. 2
GStB 2018 S. 10 Nr. 3
HFR 2018 S. 39 Nr. 1
KSR direkt 2018 S. 7 Nr. 1
NJW 2017 S. 10 Nr. 51
NJW 2018 S. 335 Nr. 5
NWB-EV 2018 S. 6 Nr. 1
NWB-Eilnachricht Nr. 1/2018 S. 8
NWB-Eilnachricht Nr. 50/2017 S. 3828
StB 2018 S. 3 Nr. 1
StuB-Bilanzreport Nr. 2/2018 S. 77
wistra 2018 S. 4 Nr. 2
OAAAG-64230

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank