Bürgschaft: Bereicherungseinrede des Bürgen gegen den Gläubiger bei unwirksamer Sicherungsvereinbarung
Leitsatz
Ein Bürge, dem wegen der Unwirksamkeit der Sicherungsvereinbarung nach § 768 Abs. 1 Satz 1 BGB eine dauerhafte Einrede gegen den Gläubiger zustand, kann das von ihm dennoch Geleistete nach § 813 Abs. 1 Satz 1 BGB vom Gläubiger zurückverlangen.
Tatbestand
ECLI Nummer: ECLI:DE:BGH:2017:241017UXIZR362.15.0
Fundstelle(n): BB 2017 S. 3009 Nr. 51 DB 2017 S. 6 Nr. 50 DB 2017 S. 7 Nr. 51 DB 2018 S. 1142 Nr. 19 DNotZ 2018 S. 513 Nr. 7 NJW 2017 S. 8 Nr. 52 NJW 2018 S. 458 Nr. 7 WM 2017 S. 2382 Nr. 50 ZIP 2017 S. 2410 Nr. 50 ZAAAG-64569