Überschreiten privater Vermögensverwaltung – Verklammerung auch bei unbeweglichen Wirtschaftsgütern und Überschreiten der zehnjährigen Haltefrist
Leitsatz
1. Die Rechtsprechung, wonach der Ankauf, die Vermietung und der Verkauf von Wirtschaftsgütern zu einer einheitlichen, die private Vermögensverwaltung überschreitenden Tätigkeit verklammert sein können, ist nicht auf bewegliche Wirtschaftsgüter beschränkt, sondern gilt gleichermaßen für unbewegliche Wirtschaftsgüter.
2. Eine Verklammerung kann auch dann zu bejahen sein, wenn die (beweglichen oder unbeweglichen) Wirtschaftsgüter veräußert werden, nachdem die in § 23 Abs. 1 Satz 1 EStG genannten Haltefristen abgelaufen sind.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2017:U.280917.IVR50.15.0
Fundstelle(n): BStBl 2018 II Seite 89 AO-StB 2018 S. 45 Nr. 2 BB 2017 S. 3029 Nr. 51 BFH/NV 2018 S. 271 Nr. 2 BFH/PR 2018 S. 54 Nr. 3 BStBl II 2018 S. 89 Nr. 3 DB 2017 S. 2967 Nr. 50 DStR 2017 S. 2726 Nr. 50 DStR 2023 S. 679 Nr. 13 DStRE 2018 S. 54 Nr. 1 DStZ 2018 S. 49 Nr. 3 EStB 2018 S. 2 Nr. 1 ErbStB 2018 S. 43 Nr. 2 FR 2018 S. 235 Nr. 5 HFR 2018 S. 206 Nr. 3 KSR direkt 2018 S. 4 Nr. 1 KÖSDI 2018 S. 20590 Nr. 1 NWB-EV 2018 S. 6 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 4/2018 S. 158 NWB-Eilnachricht Nr. 51/2017 S. 3914 StB 2018 S. 2 Nr. 1 StBp 2018 S. 58 Nr. 2 StuB-Bilanzreport Nr. 1/2018 S. 41 LAAAG-67358