Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BVerwG Urteil v. - 6 C 34/16

Gesetze: § 5 Abs 1 RdFunkBeitrStVtr BY, § 5 Abs 3 S 1 Nr 3 RdFunkBeitrStVtr BY, § 5 Abs 3 S 3 RdFunkBeitrStVtr BY, § 6 RdFunkBeitrStVtr BY, § 40 RdFunkStVtr BY 2001, § 11 Abs 2 S 1 SGB 11, § 82 SGB 11, § 69 S 3 SGB 11, § 84 Abs 2 S 1 SGB 11, § 51 Abs 1 S 1 AO 1977, § 55 Abs 1 AO 1977, § 57 Abs 1 S 1 AO 1977, § 52 AO 1977, § 56 AO 1977, § 62 AO 1977, Art 2 Abs 1 GG, Art 12 Abs 1 GG, Art 3 Abs 1 GG, Art 19 Abs 3 GG, Art 5 Abs 1 GG, Art 31 GG, § 43 VwGO, § 63 AO 1977

Rundfunkbeitragsrechtliche Privilegierung gemeinnütziger Einrichtungen der Altenhilfe

Leitsatz

Die rundfunkbeitragsrechtliche Privilegierung gemeinnütziger Einrichtungen der Altenhilfe nach § 5 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 RBStV (juris: RdFunkBeitrStVtr BY) dient dem legitimen Ziel einer (weiteren) Förderung der Gemeinnützigkeit. Sie ist nicht gleichheitswidrig, weil sich die hierdurch umverteilungsbedingt entstehenden Belastungen für die anderen Beitragsschuldner in engen Grenzen halten.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BVerwG:2017:270917U6C34.16.0

Fundstelle(n):
HFR 2018 S. 242 Nr. 3
NJW 2018 S. 10 Nr. 1
CAAAG-67588

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank