Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VIII R 59/14 BStBl 2018 II S. 163

Gesetze: AO § 167 Abs. 1 Satz 1; AO § 170 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1; AO § 171 Abs. 15; AO § 174 Abs. 4 Sätze 1 und 3; AO § 191 Abs. 5; EStG § 20 Abs. 1 Nr. 1; EStG § 43 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1; EStG § 44 Abs. 1, 2 und 5; UmwStG a.F. § 15 Abs. 1; FGO § 123 Abs. 1 Satz 1;

Grundsatz der Akzessorietät für die Nachforderung von Kapitalertragsteuer

Leitsatz

Wird der Entrichtungsschuldner von Kapitalertragsteuer im Wege des Nachforderungsbescheids in Anspruch genommen, ist wegen des materiell-rechtlichen Haftungscharakters des Nachforderungsanspruchs der Grundsatz der Akzessorietät der Entrichtungsschuld zur zugrunde liegenden Kapitalertragsteuerschuld des Gläubigers der Kapitalerträge zu beachten. § 174 Abs. 4 Satz 3 AO kann in diesem Fall sowohl zur Unbeachtlichkeit der Festsetzungsverjährung der Entrichtungsschuld als auch zur Unbeachtlichkeit der Festsetzungsverjährung der zugrunde liegenden Kapitalertragsteuerschuld als Primärschuld führen.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2017:U.210917.VIIIR59.14.0

Fundstelle(n):
BStBl 2018 II Seite 163
AO-StB 2018 S. 74 Nr. 3
BB 2018 S. 22 Nr. 1
BFH/NV 2018 S. 256 Nr. 2
BFH/PR 2018 S. 73 Nr. 3
BStBl II 2018 S. 163 Nr. 5
DB 2018 S. 102 Nr. 3
DB 2018 S. 23 Nr. 1
DStR 2018 S. 6 Nr. 1
DStRE 2018 S. 169 Nr. 3
EStB 2018 S. 92 Nr. 3
FR 2019 S. 489 Nr. 10
GmbH-StB 2018 S. 72 Nr. 3
GmbHR 2018 S. 329 Nr. 6
HFR 2018 S. 316 Nr. 4
NWB-Eilnachricht Nr. 1/2018 S. 12
StB 2018 S. 46 Nr. 3
StuB-Bilanzreport Nr. 5/2018 S. 194
DAAAG-68726

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank