Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - IV R 22/15

Gesetze: EStG § 4 Abs. 4; EStG § 15 Abs. 2; EStG § 21 Abs. 3;

Betriebliche Veranlassung einer Grundschuldbestellung

Leitsatz

1. NV: Wird ein betriebliches Grundstück durch eine Grundschuld belastet oder wird eine eingetragene Grundschuld an einen Dritten zur Besicherung einer betriebsfremden Verbindlichkeit abgetreten, kann die durch die Zwangsverwaltung bedingte Auskehrung der Mieten an den Grundpfandgläubiger nur dann zu Betriebsausgaben führen, wenn die Einräumung oder Abtretung der Grundschuld durch den Betrieb veranlasst worden ist.

2. NV: Die betriebliche Veranlassung der Grundschuldbestellung ist bei einer Personengesellschaft als Gewinnermittlungssubjekt auf deren Betrieb bezogen zu prüfen.

3. NV: Die Einräumung einer Grundschuld auf Grund einer konzernrechtlichen Verpflichtung ist dem außerbetrieblichen Bereich zuzuordnen.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2017:U.301117.IVR22.15.0

Fundstelle(n):
BFH/NV 2018 S. 335 Nr. 3
StuB-Bilanzreport Nr. 4/2018 S. 149
YAAAG-71466

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank