Widerruflichkeit eines Rechtsanwaltsvertrags als Fernabsatzgeschäft; Vorliegen eines organisierten Vertriebs- oder Dienstleistungssystems
Leitsatz
1. Anwaltsverträge können den Regeln für den Fernabsatz unterfallen und als solche widerrufen werden.
2. Ein für den Fernabsatz organisiertes Vertriebs- oder Dienstleistungssystem liegt regelmäßig nicht schon dann vor, wenn der Rechtsanwalt lediglich die technischen Möglichkeiten zum Abschluss eines Anwaltsvertrags im Fernabsatz wie Briefkasten, elektronische Postfächer und/oder Telefon- und Faxanschlüsse vorhält.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BGH:2017:231117UIXZR204.16.0
Fundstelle(n): BB 2018 S. 258 Nr. 6 DB 2018 S. 7 Nr. 6 DStR 2018 S. 10 Nr. 6 DStR 2018 S. 1143 Nr. 22 DStRE 2018 S. 1525 Nr. 24 NJW 2018 S. 690 Nr. 10 NJW 2018 S. 9 Nr. 8 WM 2018 S. 395 Nr. 8 ZIP 2018 S. 10 Nr. 5 ZIP 2018 S. 279 Nr. 6 PAAAG-71550