Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BVerwG Urteil v. - 8 C 17/16

Gesetze: § 7 Abs 1 S 4 Nr 3 BetrAVG, § 10 Abs 1 BetrAVG, § 17 Abs 2 BetrAVG, § 11 InsO, § 12 Abs 1 Nr 1 InsO, § 12 Abs 1 Nr 2 InsO, § 153 SGB 5, § 155 Abs 1 SGB 5, § 155 Abs 2 S 1 SGB 5, § 155 Abs 4 SGB 5, § 155 Abs 5 SGB 5, § 171b Abs 1 S 1 SGB 5, § 171b Abs 1 S 2 SGB 5, § 171b Abs 3 S 2 SGB 5, § 171b Abs 3 S 3 SGB 5, § 171b Abs 5 SGB 5, § 164 Abs 2 SGB 5, § 164 Abs 3 SGB 5, § 164 Abs 4 SGB 5, § 171d Abs 1 S 5 SGB 5, § 171d Abs 2 SGB 5, § 171d Abs 5 SGB 5, § 175 SGB 5, Art 2 Abs 1 GG, Art 3 Abs 1 GG, Art 5 Abs 1 S 2 GG, Art 12 Abs 1 GG, Art 14 Abs 1 GG, Art 19 Abs 3 GG, Art 20 Abs 1 GG, Art 140 GG, Art 137 Abs 3 WRV, Art 56 AEUV, Art 101 AEUV, Art 106 Abs 2 AEUV

Insolvenzsicherungsbeitragspflicht geschlossener Betriebskrankenkasse

Leitsatz

1. Die Befreiung von der Insolvenzsicherungsbeitragspflicht nach § 17 Abs. 2 Alt. 2 BetrAVG setzt voraus, dass die juristische Person des öffentlichen Rechts als solche (an sich) kraft ausdrücklicher formell-gesetzlicher Regelung oder unmittelbar kraft höherrangigen Rechts insolvenzunfähig ist (Fortführung von 3 C 1.81 - BVerwGE 64, 248 <253 f.>, vom - 3 C 44.83 - BVerwGE 72, 212 <215 f.> und vom - 1 C 41.92 - BVerwGE 97, 1 <3>).

2. Eine insolvenzfähige Betriebskrankenkasse wird mit Wirksamwerden ihrer Schließung (§ 155 Abs. 1 SGB V <juris: SGB 5>) nicht nach § 17 Abs. 2 Alt. 2 BetrAVG von der Insolvenzsicherungsbeitragspflicht befreit. Das Äquivalenzprinzip steht der Heranziehung der geschlossenen Krankenkasse zu Insolvenzsicherungsbeiträgen ebenfalls nicht entgegen.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BVerwG:2017:151117U8C17.16.0

Fundstelle(n):
DStR 2018 S. 12 Nr. 13
RAAAG-77076

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank