Aufrechnung mit als Masseverbindlichkeiten entstandenen Steuerschulden nach Abschluss des Insolvenzverfahrens
Leitsatz
1. Masseverbindlichkeiten werden von einer Restschuldbefreiung nicht erfasst.
2. Steuerschulden, die als Masseverbindlichkeiten entstanden sind, können nach Abschluss des Insolvenzverfahrens mit Erstattungsansprüchen des ehemaligen Insolvenzschuldners verrechnet werden. Der Verrechnung stehen eine dem Insolvenzverfahren immanente sog. Haftungsbeschränkung bzw. eine Einrede der beschränkten Haftung des Insolvenzschuldners nicht entgegen.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2017:U.281117.VIIR1.16.0
Fundstelle(n): BStBl 2018 II Seite 457 AO-StB 2018 S. 116 Nr. 4 BB 2018 S. 597 Nr. 11 BB 2018 S. 741 Nr. 13 BFH/NV 2018 S. 583 Nr. 5 BFH/PR 2018 S. 142 Nr. 6 BStBl II 2018 S. 457 Nr. 12 DB 2018 S. 17 Nr. 10 DB 2018 S. 6 Nr. 10 DB 2018 S. 612 Nr. 11 DStR-Aktuell 2018 S. 12 Nr. 10 DStRE 2018 S. 439 Nr. 7 GStB 2018 S. 23 Nr. 6 HFR 2018 S. 636 Nr. 8 KÖSDI 2018 S. 20710 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 11/2018 S. 684 StB 2018 S. 84 Nr. 4 StuB-Bilanzreport Nr. 7/2018 S. 271 WM 2018 S. 572 Nr. 12 WPg 2018 S. 462 Nr. 7 ZIP 2018 S. 20 Nr. 10 ZIP 2018 S. 593 Nr. 12 wistra 2018 S. 4 Nr. 4 QAAAG-77743