Abzug des hälftigen Behinderten-Pauschbetrags bei der Einzelveranlagung von Ehegatten
Leitsatz
Nach § 26a Abs. 2 Satz 2 EStG ist auf übereinstimmenden Antrag der Ehegatten der grundsätzlich einem Ehegatten zustehende Behinderten-Pauschbetrag (vgl. § 33b Abs. 1 bis 3 EStG) bei der Einzelveranlagung der Ehegatten jeweils zur Hälfte abzuziehen.
Tatbestand
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2017:U.201217.IIIR2.17.0
Fundstelle(n): BStBl 2018 II Seite 468 BFH/NV 2018 S. 573 Nr. 5 BFH/PR 2018 S. 134 Nr. 6 BStBl II 2018 S. 468 Nr. 12 DB 2018 S. 6 Nr. 12 DStR 2018 S. 8 Nr. 12 DStRE 2018 S. 416 Nr. 7 DStZ 2018 S. 293 Nr. 9 EStB 2018 S. 131 Nr. 4 FR 2019 S. 1015 Nr. 21 GStB 2018 S. 230 Nr. 7 HFR 2018 S. 377 Nr. 5 KÖSDI 2018 S. 20706 Nr. 4 NJW 2018 S. 1632 Nr. 22 NWB-Eilnachricht Nr. 13/2018 S. 835 StB 2018 S. 83 Nr. 4 StuB-Bilanzreport Nr. 9/2018 S. 341 MAAAG-78871