Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - IX R 25/15 BStBl 2018 II S. 518

Gesetze: EStG § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1; EStG § 23 Abs. 1 Satz 3; ErbbauRG § 11;

Veräußerung eines unentgeltlich bestellten Erbbaurechts kein privates Veräußerungsgeschäft

Leitsatz

1. Erbbauzinsen sind keine Anschaffungskosten i.S. des § 255 Abs. 1 HGB für den Erwerb des Erbbaurechts, sondern Entgelt für die Nutzung des erbbaurechtsbelasteten Grundstücks.

2. Die „Anschaffung“ eines Erbbaurechts i.S. des § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG setzt voraus, dass das Recht im Zeitpunkt der Übertragung bereits bestellt war und der Inhaber des bestehenden Rechts dieses auf den Erwerber entgeltlich überträgt.

3. Zwischen einem unbebauten Grundstück und einem nachfolgend für dieses Grundstück unentgeltlich bestellten Erbbaurecht besteht keine —auch keine partielle— Identität i.S. der Rechtsprechung zum Erfordernis der Nämlichkeit von angeschafftem und innerhalb der Haltefrist veräußertem Wirtschaftsgut.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2017:U.081117.IXR25.15.0

Fundstelle(n):
BStBl 2018 II Seite 518
BB 2018 S. 943 Nr. 17
BFH/NV 2018 S. 560 Nr. 5
BFH/PR 2018 S. 132 Nr. 6
BStBl II 2018 S. 518 Nr. 14
DB 2018 S. 6 Nr. 12
DB 2018 S. 742 Nr. 13
DStR 2018 S. 609 Nr. 12
DStRE 2018 S. 505 Nr. 8
DStZ 2018 S. 295 Nr. 9
EStB 2018 S. 129 Nr. 4
ErbBstg 2018 S. 107 Nr. 5
ErbStB 2018 S. 135 Nr. 5
FR 2018 S. 610 Nr. 13
GStB 2018 S. 22 Nr. 6
HFR 2018 S. 372 Nr. 5
KSR direkt 2018 S. 7 Nr. 5
KÖSDI 2018 S. 20703 Nr. 4
NJW-RR 2018 S. 586 Nr. 10
NWB-EV 2018 S. 110 Nr. 4
NWB-Eilnachricht Nr. 13/2018 S. 835
StB 2018 S. 83 Nr. 4
StuB-Bilanzreport Nr. 9/2018 S. 342
QAAAG-78874

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank