Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Urteil v. - II ZR 95/16

Gesetze: § 149 HGB, § 154 HGB, § 155 HGB, § 161 HGB, Art 5 Abs 2 EWGRL 577/85, Art 7 EWGRL 577/85, § 38 Abs 1 KredWG, § 38 Abs 2 KredWG, § 312 BGB vom , § 355 BGB vom

Publikums-Kommanditgesellschaft: Befugnis des Abwicklers zur Einforderung rückständiger Einlagen zum Zweck des Gesellschafterausgleichs; Leistung rückständiger Einlagen nach den Grundsätzen der fehlerhaften Gesellschaft bei Widerruf des Beitritts in einer sog. Haustürsituation

Leitsatz

1. Bei einer Publikums-Kommanditgesellschaft ist der Abwickler - vorbehaltlich anderweitiger gesellschaftsvertraglicher Regelungen - auch ohne entsprechende gesellschaftsvertragliche Ermächtigung zur Einforderung rückständiger Einlagen zum Zweck des Ausgleichs unter den Gesellschaftern befugt.

2. Der Widerruf des Beitritts zu einer Publikums-Personengesellschaft in einer sog. „Haustürsituation“ lässt die Verpflichtung des Widerrufenden zur Leistung seiner bis dahin noch nicht vollständig erbrachten, rückständigen Einlage nach den Grundsätzen der fehlerhaften Gesellschaft weder rückwirkend noch ex nunc entfallen.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BGH:2018:300118UIIZR95.16.0

Fundstelle(n):
BB 2018 S. 833 Nr. 16
DB 2018 S. 6 Nr. 14
DB 2018 S. 819 Nr. 14
DStR 2018 S. 10 Nr. 15
NJW 2018 S. 9 Nr. 17
WM 2018 S. 709 Nr. 15
ZIP 2018 S. 27 Nr. 14
ZIP 2018 S. 721 Nr. 15
RAAAG-79756

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank