Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Beschluss v. - VII ZB 27/17

Gesetze: § 850k Abs 4 ZPO, § 42 Abs 4 SGB 2 vom

Kontopfändung: Berücksichtigung des Pfändungsschutzes für Arbeitlosengeld II bei der Festsetzung des pfändungsfreien Betrags; Nachzahlungen für zurückliegende Zeiträume

Leitsatz

1. Bei der Festsetzung eines pfändungsfreien Betrags gemäß § 850k Abs. 4 ZPO ist auch der sich aus § 42 Abs. 4 SGB II (in der seit geltenden Fassung) ergebende Pfändungsschutz zu berücksichtigen.

2. Werden Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch für zurückliegende Zeiträume nachgezahlt, sind bei der Bemessung des pfändungsfreien Betrages gemäß § 850k Abs. 4 ZPO die nachgezahlten Beträge den Leistungszeiträumen zuzurechnen, für die sie gezahlt werden (Fortführung von , MDR 2013, 57; vergleiche Beschluss vom , VII ZB 21/17).

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BGH:2018:240118BVIIZB27.17.0

Fundstelle(n):
NJW 2018 S. 9 Nr. 17
NJW-RR 2018 S. 504 Nr. 8
WM 2018 S. 734 Nr. 15
RAAAG-80001

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank