Gesetze: EStG § 20 Abs. 1 Nr. 1; EStG i.d.F. des StVergAbG § 34c Abs. 1 Satz 1, Abs. 2, Abs. 6; DBA USA 1989 a.F. Art. 3 Abs. 1 Buchst. e, Abs. 1 Buchst. f, Abs. 2; DBA USA 1989 a.F. Art. 4 Abs. 1, Abs. 1 Halbsatz 2 Buchst. b, Abs. 2 Buchst. a; DBA USA 1989 a.F. Art. 7 Abs. 1; DBA USA 1989 a.F. Art. 10 Abs. 1, Abs. 4 Satz 1; DBA USA 1989 a.F. Art. 21 Abs. 1, Abs. 2; DBA USA 1989 a.F. Art. 23 Abs. 2; DBA USA 1989 a.F. Art. 25; Protokoll zum DBA USA 1989 a.F. Nr. 21 Buchst. a Protokoll zum DBA USA 1989 a.F. Nr. 21 Buchst. a;
Besteuerung von Ausschüttungen einer US-amerikanischen „S-Corporation“ an einen im Inland ansässigen Gesellschafter
Leitsatz
1. NV: Für den bei Gesellschaften ausländischen Rechts im Rahmen des § 20 Abs. 1 Nr. 1 EStG vorzunehmenden Rechtstypenvergleich ist unerheblich, ob die Personenvereinigung im Ausland der Körperschaftsteuer unterliegt oder als Mitunternehmerschaft besteuert wird.
2. NV: Eine sog. S-Corporation, welche in den USA infolge der Ausübung des steuerlichen Wahlrechts nicht körperschaftsteuerpflichtig ist, gilt insoweit nicht nach Art. 4 Abs. 1 Halbsatz 2 Buchst. b DBA-USA 1989 a.F. als eine in den USA ansässige Person, als ihre Gesellschafter nach Art. 4 Abs. 2 DBA-USA 1989 a.F. als in Deutschland ansässig gelten. In diesem Fall ist das Besteuerungsrecht für Ausschüttungen der S-Corporation nach Art. 21 Abs. 1 DBA-USA 1989 a.F. ausschließlich Deutschland zugewiesen.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2017:U.111017.IR42.15.0
Fundstelle(n): BB 2019 S. 2265 Nr. 39 BFH/NV 2018 S. 616 Nr. 6 DStR 2018 S. 6 Nr. 15 DStZ 2018 S. 362 Nr. 11 GmbH-StB 2018 S. 171 Nr. 6 GmbHR 2018 S. 593 Nr. 11 IStR 2018 S. 388 Nr. 10 KAAAG-80492