Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - II R 52/15 BStBl 2018 II S. 419

Gesetze: AO § 164 Abs. 2; AO § 173 Abs. 1 Nr. 1; AO § 181 Abs. 5 Satz 1;

Änderung eines Bescheids über die gesonderte Feststellung des Grundbesitzwerts wegen neuer Tatsachen

Leitsatz

1. Verzichtet das FA gegenüber dem Steuerpflichtigen ausdrücklich auf die Abgabe einer förmlichen Feststellungserklärung und fordert ihn stattdessen zu bestimmten Angaben auf, verletzt es seine Ermittlungspflicht, wenn die geforderten Angaben für die Ermittlung des für die Grundbesitzbewertung maßgebenden Sachverhalts nicht ausreichen und es keine weiteren Fragen stellt.

2. Erfüllt der Steuerpflichtige in einem solchen Fall seinerseits seine Mitwirkungspflichten, indem er die vom FA gestellten Fragen zutreffend und vollständig beantwortet, ist das FA nach Treu und Glauben an einer Änderung nach § 173 Abs. 1 Nr. 1 AO gehindert, wenn es später Kenntnis von steuererhöhenden Tatsachen erlangt.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2017:U.291117.IIR52.15.0

Fundstelle(n):
BStBl 2018 II Seite 419
AO-StB 2018 S. 167 Nr. 6
BB 2018 S. 1317 Nr. 23
BB 2018 S. 982 Nr. 18
BFH/NV 2018 S. 645 Nr. 6
BFH/PR 2018 S. 163 Nr. 7
BStBl II 2018 S. 419 Nr. 11
DB 2018 S. 1322 Nr. 22
DB 2018 S. 17 Nr. 17
DB 2018 S. 7 Nr. 17
DStR 2018 S. 12 Nr. 17
DStR 2018 S. 961 Nr. 19
DStRE 2018 S. 698 Nr. 11
DStZ 2018 S. 490 Nr. 14
EStB 2018 S. 207 Nr. 6
ErbStB 2018 S. 165 Nr. 6
GStB 2018 S. 25 Nr. 7
HFR 2018 S. 522 Nr. 7
KÖSDI 2018 S. 20749 Nr. 5
NJW 2018 S. 1566 Nr. 21
NWB-EV 2018 S. 189 Nr. 6
NWB-Eilnachricht Nr. 18/2018 S. 1282
StB 2018 S. 167 Nr. 6
StB 2018 S. 207 Nr. 7
wistra 2018 S. 4 Nr. 6
YAAAG-81724

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank