Investitionszulage nach dem InvZulG 2005; Fortbestehen der KMU-Eigenschaft während des Verbleibenszeitraums
Leitsatz
Ein Anspruch auf eine erhöhte Investitionszulage für kleine und mittlere Unternehmen nach § 2 Abs. 7 Satz 1 InvZulG 2005 besteht nicht, wenn das Unternehmen nicht während des gesamten fünfjährigen Verbleibenszeitraums die Begriffsdefinition für kleine und mittlere Unternehmen im Sinne der KMU-Empfehlung 2003 der Europäischen Kommission erfüllt (entgegen BStBl I 2006, 119, Rz 128).
Fundstelle(n): BStBl 2018 II Seite 724 BB 2018 S. 1200 Nr. 21 BFH/NV 2018 S. 694 Nr. 6 BFH/PR 2018 S. 166 Nr. 7 BStBl II 2018 S. 724 Nr. 17 DB 2018 S. 6 Nr. 17 DStR 2018 S. 8 Nr. 17 DStRE 2018 S. 680 Nr. 11 EStB 2018 S. 204 Nr. 6 GStB 2018 S. 27 Nr. 7 GmbH-StB 2018 S. 203 Nr. 7 GmbHR 2018 S. 598 Nr. 11 HFR 2018 S. 484 Nr. 6 KÖSDI 2018 S. 20776 Nr. 6 NWB-Eilnachricht Nr. 18/2018 S. 1281 StB 2018 S. 161 Nr. 6 StB 2018 S. 202 Nr. 7 StuB-Bilanzreport Nr. 10/2018 S. 377 IAAAG-81725