Krankheits- und Beerdigungskosten als außergewöhnliche Belastung - Verfassungsmäßigkeit der zumutbaren Belastung und der rückwirkenden Anwendung von § 64 EStDV i.d.F. des StVereinfG 2011
Leitsatz
1. Dem in § 33 Abs. 4 EStG i.d.F. des StVereinfG 2011 und in § 64 Abs. 1 EStDV i.d.F. des StVereinfG 2011 geregelten Verlangen, die Zwangsläufigkeit von Aufwendungen im Krankheitsfall formalisiert nachzuweisen, ist nach § 84 Abs. 3f EStDV i.d.F. des StVereinfG 2011 auch im Veranlagungszeitraum 2009 Rechnung zu tragen. Dies begegnet keinen verfassungsrechtlichen Bedenken (Bestätigung des Senatsurteils vom VI R 74/10, BFHE 237, 156, BStBl II 2012, 577).
2. Die zumutbare Belastung gemäß § 33 Abs. 1, Abs. 3 EStG ist auch bei Krankheitskosten verfassungsgemäß. Das sozialhilferechtliche Leistungsniveau umfasst keine zuzahlungsfreie Krankenversorgung (Bestätigung des Senatsurteils vom VI R 32/13, BFHE 251, 196, BStBl II 2016, 151).
3. Beerdigungskosten können als außergewöhnliche Belastung nur abgezogen werden, soweit sie nicht aus dem Nachlass oder durch sonstige im Zusammenhang mit dem Tod zugeflossene Geldleistungen gedeckt sind.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2018:B.210218.VIR11.16.0
Fundstelle(n): BStBl 2018 II Seite 469 BFH/NV 2018 S. 761 Nr. 7 BFH/PR 2018 S. 180 Nr. 8 BStBl II 2018 S. 469 Nr. 12 DStR 2018 S. 1114 Nr. 22 DStR 2018 S. 6 Nr. 20 DStRE 2018 S. 827 Nr. 13 DStZ 2018 S. 447 Nr. 13 EStB 2018 S. 206 Nr. 6 ErbBstg 2018 S. 156 Nr. 7 ErbStB 2018 S. 193 Nr. 7 FR 2019 S. 830 Nr. 17 HFR 2018 S. 628 Nr. 8 KÖSDI 2018 S. 20781 Nr. 6 NJW 2018 S. 2920 Nr. 39 NWB-Eilnachricht Nr. 21/2018 S. 1506 StB 2018 S. 162 Nr. 6 StB 2018 S. 204 Nr. 7 StuB-Bilanzreport Nr. 11/2018 S. 410 KAAAG-83528