Keine Berücksichtigung des sog. Sanierungserlasses im finanzgerichtlichen Verfahren
Leitsatz
1. NV: Die (BStBl I 2003, 240), vom (BStBl I 2017, 741) und vom (BStBl I 2018, 588) dürfen für die Prüfung, ob und in welchem Umfang ein Sanierungsgewinn, der dadurch entstanden ist, dass die Schulden vor dem erlassen wurden, gemäß § 163 AO im Billigkeitswege steuerfrei zu stellen ist, im finanzgerichtlichen Klage- und Revisionsverfahren nicht beachtet werden.
2. NV: Dies gilt auch, wenn das FA nach dem sog. Sanierungserlass (BMF-Schreiben in BStBl I 2003, 240) einen Teilerlass der Steuer gemäß § 163 AO gewährt hat und der Steuerpflichtige mit dem FA vor dem FG darüber streitet, ob dieses die Vorgaben des Sanierungserlasses zutreffend beachtet hat.
Fundstelle(n): BFH/NV 2018 S. 822 Nr. 8 GmbHR 2018 S. 862 Nr. 16 NWB-Eilnachricht Nr. 26/2018 S. 1876 NWB-Eilnachricht Nr. 26/2018 S. 670 StuB-Bilanzreport Nr. 17/2018 S. 645 OAAAG-86778